DNNR sees himself less as a photographer and more as an observer and explorer on visual journeys. Moving between urban and natural landscapes, he follows no fixed routes but rather an intuitive search for traces.
His images capture fragments of the often unnoticed, fleeting encounters along the way.
Though of European origin, DNNR has lived in Asia for more than a decade, discovering places by immersing himself in them through extended walks and explorations. His fascination with urban life finds expression in series of images
that focus on scenes and details of the overlooked, the ruptures, and the in-between spaces.
His essayistic works, particularly on urban metropolises, aim to create layered images and moods from fleeting moments and miniatures
—telling stories of life as it is.
DNNR versteht sich weniger als Fotograf, sondern vielmehr als Beobachter und Entdecker auf visuellen Streifzügen. Zwischen Stadt- und Landschaftsräumen bewegt er sich weniger auf festen Routen, sondern folgt einer intuitiven Spurensuche.
Seine Bilder sind Fragmente des oft Unbemerkten, zufälliger Begegnungen.
Obwohl europäischer Herkunft, lebt DNNR bereits seit mehr als zehn Jahren in Asien und findet dort Orte, denen er sich während ausgedehnter Wanderungen und Spaziergänge erkundend annähert. Seine Faszination für städtische Lebenswelten findet Ausdruck in Bilderserien, die besonders Szenen und Details des Übersehenen, des Bruchs und der Zwischenräume thematisieren.
Seine essayistischen Arbeiten, insbesondere zu urbanen Metropolen, versuchen, aus Momentaufnahmen und Miniaturen vielschichtige Bilder und Stimmungen zu erzeugen – Geschichten vom Leben zu erzählen, so wie es ist.